Faq


Frage 1: Stickdatei, was ist das?

Frage 2: Mögliche Stickdatei Formate, was ist das?

Frage 3: Welches Format braucht meine Stickmaschine?

Frage 4: Wie wird eine Stickdatei erstellt mit der Software Autodesigner Plus Version 8.0 von Bernina?
Antwort 1. Stickdateien sind Imaterielle, Digitale Steuerung Programme für Stickmaschinen. In jeder Stickdatei sind digital gespeichert, einstich-Koordinaten für das Sticken eines Stickmotiv. Anzahl Stiche, Auswahl der Fadenfarbe, Stichlängen, Abstände der Stiche, Stickanfang der zu stickenden Fläche, Sticksorten, Unterlagsstiche, Konturstiche, Stickwinkel  und vieles Anderes. Stickdateien erstellt man mit der PC-Software Designers. Anhand einer Bildvorlage oder nach eigener Fantasie. Es gibt mehrere Stickdesigner Softwareproduzenten. Tajima und Wilcom. Wilcom erstellt Designers Software für Bernina, Brother und andere. Jeder Designer generiert eine eigene Serie von Formate, er  kann aber auch fremde Formate öffnen. Wer Probleme mit den Formaten für die eigene Stickmaschine hat, kann das Format Konverter verwenden, welches man im Internet kostenlos herunterlanden kann. Zum Beispiel: „Wilcom TrueSizer e3.0“. Dieses Format Konverter öffnet und speichert folgende Formate: ART Version 6.0, ARX, PES, PEC, EMD, GNC, HUS, SHV, VP3, VIP, JEF, JAN, SEW, EXP, PCS, PCD, PCQ, PCM, CSD, XXX, DST und man kann sogar die Grössen mass der Stickdateien ändern.

Zurück zu den Fragen
Antwort 2. Mögliche Stickdateiformate der Bernina Software: ART Version, 4.0, 5.0, 6.0, 7.0, 8.0, EXP, PES, PEC, EMD, HUS, SHV, VP3, VIP, SEW, PCS, PCD, PCQ, PCM, CSD, XXX, DST, AMT60, ARX. Zusätzliche Stickdateiformate Formate mit Designer Software Wilcom: BRO, DSB, DSZ, EMT, EMB, INB, JEF, PUM, STX, TAP, ZSK, und andere.

Zurück zu den Fragen
Antwort 3. Brother: PES. Janome: JEF. Husqvarna: HUS. Singer: XXX. Elna: JEF. Babylock EMP: PES. Babylock Ellegante: PES. Babylock Ellageo: PES. Babylock Esante: PES. Babylock Ellure: PES. Babylock Esante: PES. Bernina Artista 200: ART V4.0. Bernina Artista 185: ART. Bernina Artista 180: ARTV 3.0. Bernina Artista Aurora 430/440: ART, durch Editor lite liest auch PES, HUS. Bernina Artista 560, 580, 630, 640: EXP oder ART V6.0. Bernina Artista B 720, 730, 750 QE, 770 QE, 780, 830, 790: EXP. Bernina Deco 340: EXP. Bernina Deco 330: ART oder PES. Brother PR-600: PES oder DST. Alle Brother Innovis: PES. Brother Innovis 4000: PES oder DST. Brother Innovis 2500: PES oder DST. Brother Innovis 1000: PES oder DST. Brother ULT : PES oder DST. Brother PC-8500: PES. Brother PC-8200: PES. Brother PC-6500 : PES. Brother PE 400D: PES. Brother PE 150: PES. Brother SE-270: PES. Brother PE-170: PES. Brother PE-180: PES. Brother PE-700: PES. Elna 8100: JEF. Elna 8300: JEF oder SEW. ELna 9500: JEF, JEF + oder SEW. Husqvarna Viking Designer 1: SHV. Husqvarna Viking Designer II: HUS. Husqvarna/Viking Platinum: VIP. Husqvarna-Viking SE: VIP (die SE liest viele Formate, VIP ist empfohlen). Husqvarna/Viking Rose, Iris, 1+: HUS. Husquarna Viking Topaz: ?? “Die Näh- und Stickmaschinen sind für die meisten gängigen Stickformate ausgelegt”. Janome MB4: JEF+ oder DST. Janome-Modelle MC 200 E, MC 350 E: JEF. Janome 11000: JEF. Janome 10000: JEF. Janome 10001: JEF. Janome 300E : JEF. Janome 9700: JEF. Janome 9500 : JEF. Janome 9000: SEW. Janome 5700: SEW. Kenmore 19000: SEW. Pfaff 7570, 7562, 7550: PCS. Pfaff 2144, 2140, 2170 : VP3 und VIP. Pfaff Creative Vision: VP3. Pfaff 2124, 2134: VP3. Neue Modelle Pfaff: VIP. Alte Modelle Pfaff: PCS. Singer Quantum XL6000: XXX. Singer Quantum XL5000: XXX. Singer Quantum XL1000: XXX. Singer Quantum Futura: FHE durch die dazu gekaufte  Software: XXX, PSW, PEC, PES, HUS, SEW, EXP, DST und andere.

Zurück zu den Fragen